E-Mail Beratung für Jugendliche. Hast du Fragen rund ums Erwachsenwerden: zu Schule, Familie, Freundschaften, Sexualität, etc.? Steckst du in einer schwierigen Situation und möchtest gerne jemanden um Rat fragen?
Apps durchstöbern (Verschiedene Fächer mit unterschiedlichen Themen und Bausteinen, die man üben oder auch, nach einer Registrierung, selbst als App erstellen kann.)
Eine Fülle von Ideen, Schulmaterialien, Vorlagen zu verschiedenen Themen und Fächern zum Downloaden (Sachthemen, Musik, Kunst, Sprache, Mathematik wie z. B. Forscheraufgaben Mathematik, Schreibanlässe Deutsch, Leseförderung Deutsch usw.)
Diese Webseite bietet kostenlose Hausaufgaben-Hilfe und sonstige Angebote, mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler beim Lernen zu helfen, fördern und motivieren. Alle Fächer
Lesespuren sind im Web frei zugänglich, man kann diese auch ohne Registrierung lösen. Mit einem Login kann die Lehrperson SuS administrieren und kontrollieren.
Zusatzmaterialien, Audios (e-book und e-book plus)und Worksheets zu den Units aus dem Englisch-Lehrmittel «New World». Zugriff mit dem Englisch-Login-Pass
Seit August 1993 besteht in Laupen eine offizielle Musikschule. Dies bedeutet, dass der Unterricht für Kinder und Jugendliche in Ausbildung finanziell etwa zur Hälfte mitgetragen wird von Kanton und Gemeinden.
Die Notrufnummer 147 von Pro Juventute hilft Kindern und Jugendlichen bei Fragen, Problemen und in Notsituationen weiter. Rund um die Uhr. Via Telefon, SMS, Chat, E-Mail und Webservice.
Stellwerk umfasst Tests in den Fachbereichen: · Mathematik · Deutsch · Natur und Technik · Französisch · Englisch
zusätzlich: · Vorstellungsvermögen Die Tests werden online durchgeführt, also direkt über das Internet gelöst. Die Tests sind so gesteuert, dass den Schülerinnen und Schülern Aufgaben vorgelegt werden, die ihrem momentanen Leistungsstand entsprechen.
Die 31 Schülerinnen und Schüler der beiden 9. Klassen leistetenvom 26. – 30. August 2019 im Val de Bagnes einen Umwelteinsatz. Bei gutem Wetter konnten die vorbereiteten Arbeiten mit viel Einsatz zügig erledigt werden.
Im Juni 2017 haben sich die damaligen Schülerinnen und Schüler (SuS) der 8. Klassen nach intensiver, langer Auseinandersetzung für ein Veloprojekt in der 9. Klasse entschieden.
5. - 7. Klasse >
Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Mädchen und Jungen wechseln die Seiten; dadurch lernen sie untypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen und machen Erfahrungen fürs Leben.
Datenschutzhinweis
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen